
Der Reiseleiter


Gerade ist erst die Zeitreise zur Krönung Karl des Großen im Programm, schon gibt es die ersten drei Interessenten.
Drei Personen haben diese sehr interessante und informative Reise bereits gebucht.
Die Zeitreise startet vom Zeithafen Württemberg.

Karl der Große (Charlemagne) wird am 25. Dezember des Jahres 800 in Rom zum Römischen Kaiser gekrönt.
Der Römische und Römisch-Deutsche Kaiser bracht das Fränkische Reich zu seiner größten Ausdehnung, weswegen er gekrönt wurde.
Rom, 25. Dezember 800:
Carolus Magnum, Augustus, conciliet magnum, et pax a Deo pacifera Imperatoris Romanorum, vita et victoria“, tönen die frenetischen Jubelschreie durch Alt St. Peter zu Rom.
Es ist so weit, worauf die Christliche Welt lange gewartet hatte.
Karl der Große, Sohn des Pippin, wurde gerade durch Papst Leo Ⅲ. zum Römischen Kaiser gekrönt.
„Karl, der Erhabene, dem von Gott gekrönten großen und friedbringenden Kaiser der Römer, Leben und Sieg!“
Nun ist auch die Thronvakanz in Konstantinopel beendet.
Dort hatte zwar seit dem Jahr 797 Irene de facto die Alleinherrschaft, doch aus dem zentralen Aspekt der Geschlechtsvormundschaft durch die Männer, erkannte dies die Römische Kirche nicht an.
Unklar ist, ob die Krönung in dieser Form von Karl selbst gewollt war.
Sabine und Dietmar von Syntronica ersinnen eine neue Zeitreise.

Chrono.Tours
wünscht
Frohe Weihnachten!
Passend zu Weihnachten möchte Chrono.Tours auf die Zeitreise „Charlemagne“ verweisen.
Am 25. Dezember im Jahre des Herrn 800 wurde Karl der Große zum Kaiser des Römischen Reichs gekrönt.
Diese Zeitreise ist etwas ganz Besonderes.

Chrono. Tours ist laufend dabei, die Zeitreise-Angebote zu erweitern.
Im nächsten Jahr warten neue, spannende Ereignisse auf die Zeitreisenden.

Die neuen Zeitreise-Prospekte beziehungsweise –Kataloge sind da.
Es gibt viele neue Zeitreisen zu entdecken.

Chrono.Tours hat ein neues Symbol bekommen.
Das bekannte bleibt bestehen, aber das oben sichtbare kommt hinzu.
Das Zeitreise-Büro Chrono.Tours wurde von Bewegtbild-Machern befragt.
Die Inhaber von Chrono.Tours erzählen, worum es sich handelt.

Mit insgesamt drei Gruppen richten wir auf der „Comic Con Stuttgart 2021“ einen Stand aus, bei dem auch das Zeitreisebüro „Chrono.Tours“ zu sehen ist.
Halle 1, Stand D26
Das Zeitreisebüro Chrono.Tours:
Chrono.Tours bietet Zeitreisen zu geschichtlichen Ereignissen an, wie die Krönung von Karl den Großen.
Auch stehen im Programm, dass man bei einer Predigt von Martin Luther anwesend sein kann.
Maker/Bastler Ludovicus von Castle:
Ludovicus von Castle zeigt seine Zeitreise-Accessoires (Gadgets), die er selbst gebaut hat.
Die Ehrenwerte Teeduell Gesellschaft Württemberg:
Die „Ehrenwerte Teeduell Gesellschaft Württemberg“ zeigt, wie Teeduelle ausgefochten werden.
Es gibt aber auch wunderschöne Teekannen und –tassen zu sehen.
Das Steampunk-House ist nur auf der „Comic Con Stuttgart“ vertreten.
Eine Präsenz auf anderen Messen ist momentan noch nicht geplant.
Die „Comic Con Stuttgart“ findet von 27. bis zum 28.11.2021 auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt.