
Einen Tag nach dem 36. Geburtstag des württembergischen Königs Wilhelm IKönig Wilhelm I. Wilhelm Friedrich Karl war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg.., am 28. September 1818, eröffneten er und seine Gemahlin KatharinaKatharina Pawlowna Romanowa Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (* 21. Mai 1788; † 9. Januar 1819) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls König Wilhelm I. am 30. Oktober 1816. das erste Cannstatter VolksfestCannstatter Volksfest Das Cannstatter Volksfest wird seit 1818 jährlich von Ende September bis Anfang Oktober auf dem Gebiet der „Wasen” im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt veranstaltet..
Gedacht war es als „jährlich am 28. September zu KannstadtKannstadt Der alte Name des Stuttgarter Stadtteils Bad Cannstatt abzuhaltendes landwirtschaftliches Fest“.
Der indirekte Anlass des ersten Volksfestes liegt in Indonesien, wo am 5. April 1815 der Vulkan Tambora explodierte.
Durch den in die Luft geblasenen Staub gab es weltweit Missernten und „Jahre ohne Sommer”.
1818 wurde das „Cannstatter Volksfest” von König Wilhelm IKönig Wilhelm I. Wilhelm Friedrich Karl war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg.. als Motivation gespendet.
Die Witterung hatte sich nämlich wieder erholt und alles normalisierte sich langsam.
Chrono.Tours schaut sich zusammen mit den Zeitreise-Touristen das erste Cannstatter Volksfest an.
Schreibe einen Kommentar