
Das MausoleumMausoleum Als Mausoleum bezeichnet man einen mächtigen Grabbau, der meist für bedeutende Herrscher oder Persönlichkeiten errichtet wurde. wurde um 360 v. Chr. als Grabmal für den persischenPerserreich Das Perserreich bestand von 550 v. Chr. bis 330 v. Chr. König Mausolos IIMausolos II Mausolos II. war von 377 bis 353 v. Chr. persischer König.. errichtet.
Es stand in der Stadt HalikarnassosHalikarnassos Halikarnassos war eine antike griechische Stadt an der Südwestküste Kleinasiens (Anatoliens). im Südwesten KleinasiensKleinasien Anatolien.
Als im Jahre 353 v. Chr. der König verstarb, führten zunächst seine Frau und Schwester den Bau weiter.
Das Bauwerk bestand aus mehreren Stufen: einem Fundament, einem Prismenkörper, dem eigentlichen Grabtempel und einem Pyramidendach.
Wegen seiner überwältigenden Schönheit und der kostbaren ReliefeRelief Ein Relief ist eine künstlerische Darstellungsform, die sich plastisch vom Hintergrund abhebt, meist aus einer Fläche oder einem Körper heraus. wurde es in die Liste der Weltwunder aufgenommen.
Diese Zeitreise kann einzeln gebucht werden, sie gehört aber auch zum festen Bestandteil der Zeitkreuzfahrt „Die sieben Weltwunder”.
Schreibe einen Kommentar