
„MontgolfièreMontgolfière Montgolfière ist der Name des ersten Heißluftballons, benannt nach den französischen Erfindern Joseph Michel und Jacques Etienne Montgolfier.” ist der Name des ersten Heißluftballons, benannt nach den französischen Erfindern Joseph Michel und Jacques Etienne MontgolfierGebrüder Montgolfier Die Brüder Joseph Michel und Jacques Etienne Montgolfier haben den Heißluftballon erfunden..
Die erste Montgolfière war ein kugelähnlicher Sack aus Leinen von zwölf Metern Durchmesser.
Der Ballon stieg bis auf 2000 Meter Höhe und schwebte etwa zwei Kilometer weit.
Die Kunde der „aerostatischen Maschine“ verbreitete sich schnell in ganz Frankreich.
Am 19. September 1783 startete vom Schloss Versailles aus, vor den Augen von König Ludwig XVILudwig XVI. Ludwig XVI. (* 23. August 1754; † 21. Januar 1793 in Paris) war ab 1774 König von Frankreich und Navarra.. und Königin Marie-AntoinetteMarie-Antoinette von Österreich-Lothringen Marie-Antoinette (* 2. November 1755 in Wien; † 16. Oktober 1793 in Paris) wurde nach der Thronbesteigung ihres Gatten Ludwig XVI. 1774 Königin von Frankreich und Navarra., eine Montgolfière mit drei Passagieren: einem Schaf, einem Hahn und einer Ente.
Die Fahrt dauerte zwölf Minuten und bewies, dass das Überleben von Luftreisen möglich ist.
Am 21. November 1783 startete der Gardeoffizier François d’Arlandes zur ersten freien Ballonfahrt der Menschheitsgeschichte.
Diese Zeitreise kann einzeln gebucht werden, sie gehört aber auch zum festen Bestandteil der Zeitkreuzfahrt „Hoch in die Luft”.
Schreibe einen Kommentar