
Bertha BenzBertha Benz Bertha Benz (* 3. Mai 1849; † 5. Mai 1944) war eine deutsche Pionierin des Automobils. nimmt sich am 5. August 1888 die „pferdelose Kutsche“ ihres Mannes Carl und fährt zusammen mit ihren Kindern Eugen und Richard von Mannheim nach Pforzheim.
Sie bewies, was sich ihr Mann nicht traute, die Alltagstauglichkeit dieses kuriosen Gefährts, das später Automobil genannt wird.
Die Passagiere unserer Zeitreisen und –kreuzfahrten können entweder auf den extra für diesen Zweck aufgestellte Bänke Platz nehmen und die Pionierfahrt beobachten oder als kinematographischeKinematograph Da in der Viktorianischen Zeit der Kinematograph das einzige Gerät war, das bewegte Bilder wiedergeben konnte, wird der Begriff im Steampunk gerne verwendet, um jegliche Art der Darstellung von bewegten Bildern (Filme, Videos etc.) zu beschreiben, einschließlich anachronistisch auftretender Fernsehapparate. Vorführung im Schiff anschauen.
Schreibe einen Kommentar