Das Marcellus-Theater war ein Theater im antiken Rom, das heute noch in Form eines Wohnhauses existiert.
Bereits Gaius Julius CaesarGaius Julius Caesar Gaius Julius Caesar (* 13. Juli 100 v. Chr.  † 15. März 44 v. Chr.) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor. hatte das Gelände im Norden des Forum HolitoriumForum Holitorium Ein Gemüsemarkt im antiken Rom in unmittelbarer Nähe des prächtigen Tempels des Apollo Sosianus in unmittelbarer Nähe des prächtigen Tempels des Apollo SosianusApollo Apollo (oder Apollon ) war der griechische Gott des Frühlings, des Lichts, der Heilung, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung, der Künste und der Bogenschützen. erworben.
Dort ließ AugustusAugustus Der Ehrenname (Ehrentitel) Augustus (lateinisch für: „der Erhabene“) wurde erstmalig dem römischen Kaiser Gaius Octavius (* 23. September 63 v. Chr.; † 19. August 14 n. Chr.) verliehen. das 13 v. Chr. vollendete Theater errichten, das seinem zehn Jahre zuvor verstorbenen Neffen Marcellus gewidmet war.
Für den Bau mussten zwei kleinere Tempel abgerissen werden, die vermutlich der PietasPietas Römische Göttin der Frömmigkeit und Ehrfurcht und der DianaDiana Römische Göttin der Jagd geweiht waren.

Die Zeitreisenden besuchen ein Schauspiel im Marcellus-Theater.
Die Aufführungen wechseln immer wieder.

Lassen Sie sich überraschen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert