Mehrere Male hielt sich der Reformator Martin LutherMartin Luther Martin Luther (* 10. November 1483; † 18. Februar 1546) war ein deutscher Augustinermönch und Theologieprofessor, der zum (nicht-beabsichtigten) Urheber der Reformation wurde. in der Stadt Naumburg auf.
Dort werden Sie eine Predigt mit ihm im Dom Sankt Peter und Paul besuchen.
Sie werden die Stimmgewalt dieses Mannes kennen und lieben lernen.

Martin Luther war ein deutscher Augustinermönch und Theologieprofessor, der unfreiwillig zum Urheber der Reformation wurde.

Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

Auf dieser Basis wollte er damalige Fehlentwicklungen der Römisch-katholischen
Kirche beseitigen und sie in ihrer ursprünglichen evangelischen Gestalt
wiederherstellen („re-formieren“).

Entgegen Luthers Absicht kam es im Lauf der Reformation zu einer Kirchenspaltung, aus der evangelisch-lutherische Kirchen und weitere Konfessionen des Protestantismus entstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert