Karl Wilhelm Otto LilienthalKarl Wilhelm Otto Lilienthal Karl Wilhelm Otto Lilienthal (* 23. Mai 1848; † 10. August 1896) war ein deutscher Luftfahrtpionier. war ein deutscher Luftfahrtpionier.
Er gilt als der erste Mensch, der erfolgreich und wiederholbar Gleitflüge mit einem Flugapparat durchführte und dem Flugprinzip „schwerer als Luft” damit zur ersten menschlichen Anwendung verhalf und so den Weg zu dessen späterem Erfolg bahnte.
Seine experimentellen Vorarbeiten und erste Flugversuche ab 1891 führten zum Konzept der Tragfläche.

Am 29. Juni 1895 startet Otto LilienthalKarl Wilhelm Otto Lilienthal Karl Wilhelm Otto Lilienthal (* 23. Mai 1848; † 10. August 1896) war ein deutscher Luftfahrtpionier. in Berlin-Lichterfelde einen Gleitflug unter Zuschauern.

Über Lilienthals Flüge wurde im In- und Ausland berichtet.
Die sensationellen LichtbilderLichtbilder Fotografien, Bilder, Fotos von seinen Flügen erschienen in wissenschaftlichen und populären Veröffentlichungen vieler Länder.

Diese Zeitreise kann einzeln gebucht werden, sie gehört aber auch zum festen Bestandteil der Zeitkreuzfahrt „Hoch in die Luft”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert