Nordwestamerika.
Wir schreiben das Jahr 1860.
Der „Lakota Trading PostLakota Trading Post Der „Lakota Trading Post” nahe Dossenheim (Baden-Württemberg) stellt einen Handelsposten im mittleren Nord-Westen Amerikas um 1860 dar. Er ist ein Abbild eines Trapper- und Pelzhändlerforts und zeigt als lebendige Geschichte das Zusammenleben zwischen europäischen Einwanderern und Indianern.” ist ein kleines Fort, in dem amerikanische Ureinwohner vom Stamm der LakotaLakota Im Südwesten von South Dakota gelegen, an der Grenze zu Nebraska, lebten die (Oglala) Lakota, ein Stamm der Sioux-Indianer.-Indianer und europäische Einwanderer friedlich zusammen leben. 

Chrono.Tours wird diesen kleinen TrapperTrapper Pelztierjäger und Pelzhändler im Nordwesten Amerikas im 19. Jahrhundert- und Pelzhändler-Stützpunkt besuchen und die Touristen den Wind der Steppe schnuppern lassen.

Die Ureinwohner werden für Sie und uns extra ihre heiligen Tänze vorführen.

Natürlich bekommen Sie auch standesgemäßes Essen, wie den berühmten Tennessee-Braten, der in Whisky eingelegt wurde.

Wenn Sie die Steppe beben spüren und hören, ist dies kein Erdbeben, sondern es sind die Hufe der wilden Bisons und Mustangs, die über ihr Revier streifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert